Weitere Beiträge zum Thema:
Unsere Haut hat im Winter Stress an zwei Fronten. Zum einen trocknet sie durch die kalten Außentemperaturen aus, denn Kälte entzieht der Haut Feuchtigkeit. Dass Kälte austrocknet, ist als physikalisches Phänomen bekannt.
Wer nasse Wäsche bei Frost in den Garten hängt, wird feststellen, dass diese schnell trocknet. Zum anderen sind die Innenräume meist überheizt. Die Heizungsluft entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit. Die Haut ist mehrmals am Tag dem Wechsel zwischen eisigen Außentemperaturen und sehr warmer Innentemperatur ausgesetzt.
Diesen Stress kann sie aber durch einen exzellenten Eigenschutz, d. h. eine intakte Hautbarriere, und eine klug abgestimmte Pflege gut überstehen.