Warum entstehen Altersflecken und was kann man dagegen tun?
Solare Lentigines (‚Sonnen- oder Altersflecken‘) und Pigmentverschiebungen nehmen über die Jahre zu. Die häufigste Ursache für ihr Entstehen ist eine langjährige Sonneneinwirkung.
Deshalb sind besonders Gesicht und Handrücken betroffen. Die Flecken sind harmlos und haben nichts mit Hautkrebs zu tun. Darum ist eine sichere Abgrenzung zu Leberflecken und Pigmentmalen sehr wichtig. Helfen können aufhellende Cremes, die die für die Pigmententstehung verantwortlichen Enzyme hemmen. Die Cremes sind meist gut verträglich, müssen aber sehr lange und sehr konsequent aufgetragen und einmassiert werden. Es können auch Peelings mit Fruchtsäure oder Trichloressigsäure angewendet werden. Sehr gute Ergebnisse erzielen Behandlungen mit Rubin- oder Neodym-YAG-Lasern. Mit diesen Lasergeräten können Altersflecken sicher, vollständig und komplikationslos entfernt werden.
Rufen Sie an:
040-35 10 75-0
Ihre Haut - unser Fokus.
Vereinbaren Sie einen Termin bei einem unserer Ärzte.
Haben Sie eine Frage zu diesem Thema? Wir beantworten sie gerne. Wenn
Sie uns anschreiben, werden Sie in den nächsten Tagen eine
Antwort von unserem Team erhalten. Wenn die Frage für viele interessant
ist, veröffentlichen wir sie anonymisiert.