Weitere Beiträge zum Thema:
Schonende Behandlung von Krampfadern
Die Gefäßabteilung des DERMATOLOGIKUM HAMBURG unter der Leitung von Dr. Jens Alm gehört mit 1.600 Eingriffen pro Jahr zu Europas größten Zentren für Gefäßchirurgie.
Durch die Behandlung mit dem Radiofrequenzkatheter VNUS Closure-FAST und dem Radiallaser ist eine Entfernung der Krampfadern nahezu ohne Schmerzen und längerem Tragen von Kompressionsstrümpfen möglich. Auch eine Narkose ist nicht mehr nötig. Diese beiden Therapien werden seit Kurzem von der Techniker Krankenkasse übernommen, Kooperationen mit der DAK, HEK und vielen BKKs bestehen schon länger. Das Behandlungsspektrum wurde seit diesem Jahr durch das VenaSeal Sapheon Closure System erweitert. Dabei wird die Krampfader mittels eines hauchdünnen Katheters mit einem Gewebekleber verschlossen. Die Therapie ist schmerzfrei und so unkompliziert, dass es für die Patienten zu keinen Ausfallzeiten kommt. Gefäßchirurg Dr. Jens Alm über die bisher gesammelten Erfahrungen: „Der Einsatz erfolgt bislang in Europa nur in ausgewählten Zentren, die über viel Erfahrung und Wissen verfügen. Seit Jahresbeginn haben wir 50 Patienten behandelt. Der Kleber wird seit 50 Jahren ohne bekannte Komplikationen im medizinischen Bereich angewendet. Es bilden sich keine Blutergüsse und die bei uns in der Gefäßchirurgie behandelten Patienten sind bisher sehr zufrieden mit den Ergebnissen.“