Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass die Ernährung die Entstehung und den Verlauf von Akne beeinflusst. Hyperglykämische Kohlenhydrate und gesättigte Fette erhöhen den Androgenspiegel.
Milchprodukte aktivieren durch einen ansteigenden Insulinspiegel die Talgdrüsen. Es lohnt sich, eine Zeitlang auf Zucker, Weißbrot, Nudeln, Butter und Michprodukte zu verzichten und zu beobachten, ob sich das Hautbild verbessert.
Allerdings kann die Ernährung wenig ausrichten, wenn eine genetische Disposition zu Akne besteht. Ein instabiler Hormonhaushalt, Stress und falsche Pflegeprodukte können ebenso Auslöser unreiner Haut sein.