Eine Alternative zu operativen Eingriffen bietet die Kombination zweier nicht-invasiver Verfahren.
Dabei werden leistungsstarke Ultraschallwellen zur Fettreduktion und Radiofrequenz zur Hautstraffung und Körperformung eingesetzt. Lokale Fettdepots werden im ersten Schritt gezielt mit Ultraschallwellen behandelt, um eine Umfangsreduktion zu erreichen. Dabei werden kalte sogenannte „Shear Waves“ eingesetzt, um die Zellmembrane kontrolliert zu treffen ohne das umliegende Gewebe wie Nerven und Gefäße zu schädigen. Die Fettzelle wird so abgebaut. Dieser Prozess wird durch das thermale Einwirken von Wellen im „warm-Modus“ unterstützt, die die Fettreduktion anregen. Gleichzeitig wird die Kollagenbildung angeregt, das Gewebe langfristig straff. Außer der Körperformung ist die Kombination von Ultraschall und Radiofrequenz besonders geeignet für die Behandlung von Dehnungsstreifen und Cellulite. Für ein optimales Resultat sind je nach Voraussetzung vier bis acht Behandlungen erforderlich. Die Behandlung ist effektiv und für den Patienten schmerzfrei, ohne Regenerationszeit oder Nebenwirkungen.
Haben Sie eine Frage zu diesem Thema? Wir beantworten sie gerne. Wenn
Sie uns anschreiben, werden Sie in den nächsten Tagen eine
Antwort von unserem Team erhalten. Wenn die Frage für viele interessant
ist, veröffentlichen wir sie anonymisiert.